Die Volksbank Dreieich eG mit ihrer Verwurzelung in der Region, möchte ihren Mitgliedern und Kunden immer wieder aufs Neue aufzeigen, wie schön und lebenswert die Region um Dreieich ist. Dazu bietet sich sehr gut an, dass man die zwölf schönsten Fotos unter dem Motto "Unsere Region - Geschichte & Zukunft" jeweils für einen Monat im neuen Kalender der Volksbank Dreieich eG sehen kann. Unter allen Einsendungen können im Anschluss alle Mitglieder und Kunden per Online-Voting entscheiden, welche der eingesendeten Fotos in den Kalender 2022 abgedruckt werden sollen.
Die Bilder müssen im Geschäftsgebiet der Volksbank Dreieich eG entstehen oder entstanden sein. Dazu gehören Dreieich und Ortsteile, Neu-Isenburg und Ortsteile, Langen, Egelsbach, Dietzenbach und Eppertshausen.
- Jede/r Teilnehmer/-in kann sich mit einer oder mehreren Aufnahmen im Querformat zum Wettbewerbsthema beteiligen.
- Auch bei Mehrfachteilnahme kann jede Person nur einen Preis erhalten.
- Die Motive müssen einen Bezug zum Thema „Unsere Region - Geschichte und Zukunft“ und zum Text dieser Ausschreibung klar erkennen lassen und in unserem Geschäftsgebiet aufgenommen worden sein.
- Die zentrale Bildaussage darf nicht durch eine digitale Bildmanipulation in den Grundelementen verfremdet sein: Bilder mit verfremdender Nachbearbeitung, Bildcollagen und durch digitales Composing entstandene Motive werden nicht berücksichtigt.
- Die Teilnehmenden garantieren, dass sie über alle Rechte an den eingereichten Fotos verfügen und reichen nur von Ihnen persönlich fotografiertes Bildmaterial ein. Die Teilnehmenden sichern mit Einsendung der Bilder außerdem zu, kein Material zu übermitteln, das gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt. Alle rechtswidrigen Inhalte sind untersagt, insbesondere sexistische, rassistische, antisemitische oder menschenverachtende Inhalte oder Darstellungen.
- Zu jedem eingereichten Bild müssen folgende Angaben eindeutig gemacht werden: Aufnahmemonat und Aufnahmeort (Stadt – ggf. auch Stadtteil - oder Gemeinde). Bitte beachten Sie, dass Fotos, die ohne diese Angabe eingereicht wurden, nicht zum Wettbewerb zugelassen werden können.
- Sofern Gebäude und Grundstücke abgebildet werden, die sich im Privatbesitz befinden und bei deren Ablichtung sich der Urheber/die Urheberin des Fotos auf privatem Grund aufgehalten hat, ist es notwendig, eine entsprechende Zustimmungserklärung des Hausrechte-Inhabers (Besitzer/Eigentümer) einzuholen, die mit den Fotos zusammen eingereicht werden muss (sog. „Property Release“). Die Veranstalter behalten sich vor, Fotos, die ein „Property Release“ erfordern, zu denen aber kein entsprechendes Dokument eingereicht wurde, ggf. auch noch nach der Jurierung vom Wettbewerb auszuschließen und ein Ersatzbild zu prämieren.
- Die Abbildung von Menschen auf den Fotos ist möglich, sofern die jeweiligen Beiträge in Hinsicht auf die rechtlichen Vorgaben des § 22 Satz 1 und § 23 Absatz 1 Nr. 2, 3 des Gesetzes betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie (KunstUrhG) für die Veranstalter nutzbar sind.
- Sollten Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmer des Fotowettbewerbs die Volksbank Dreieich eG von allen Ansprüchen frei. Verantwortlich für den Inhalt (Bilder, Dateien, Texte, etc.) ist ausschließlich der Urheber, von dem die Bilder übermittelt wurden.
- Die digitalen Daten der Bilder laden Sie bitte über das Upload-Formular hoch. Die Datenmenge eingereichter Beiträge darf 15 MB pro Bild nicht überschreiten. Analoge Negative und Dias sind nach Absprache möglich (Ansprechpartner David Demel, 06103 95-3157, david.demel@vobadreieich.de).
- Die Veranstalter erhalten – im Falle einer Prämierung – für die Produktion des Jahreskalenders die Original-Bilddatei in einer Auflösung von mindestens 3.500 x 2.300 Pixel (besser mehr). Kann die Original-Bilddatei in der genannten Mindestauflösung – nicht eingereicht werden oder wird eine offensichtlich digital interpolierte Kopie eingereicht und reicht die Datenmenge oder qualität der eingereichten Datei für die Verwendung zum Abdruck im Jahreskalender nicht aus, behalten sich die Veranstalter vor, das Bild – auch noch nach der Jurierung – vom Wettbewerb auszuschließen und ein Ersatzfoto zu prämieren.
- Die vorgegeben Daten zur Person der Teilnehmerin/des Teilnehmers (Vorname, Name, ggf. Titel, Anschrift, E-Mail-Adresse) müssen vollständig angegeben werden. Eine Teilnahme ohne diese Angaben ist nicht möglich.