Waldfreunde e.V. entstand aus einer Initiative der IG Haaner Kerbborsche e.V. und der Freunde Dreieichenhains.
Der Verein hat sich nach der verheerenden Zerstörung des letzten großen Sturms 2019 dazu entschieden, dem Wald vor der Haustüre wieder etwas zurückzugeben. Mit vielen Helfern und tatkräftiger ehrenamtlicher Unterstützung haben sie 2020 begonnen, Flächen von umgestürzten Bäumen oder Hecken zu befreien, den Boden entsprechend vorzubereiten und unter Anleitung des zuständigen Försters Setzlinge einzusetzen, um dem Wald neues Leben einzuhauchen. Sie forsten aber nicht nur auf und installieren Vogelnistplätze, sie sammeln auch Müll und sensibilisieren ihr Umfeld für den Wald unserer Region.
Der Verein freut sich immer über Mitstreiter, Helfer und Unterstützer. Er vereint sie alle in dem Ziel, sich gemeinsam positiv und aktiv der aktuellen Situation anzunehmen und klar ein Zeichen für Heimat, Umwelt und Nachhaltigkeit zu setzen.